A K T U E L L E I N F O R M A T I O N :
Der seit 10 Jahren erfolgreiche Klassiker
BÜROORGANISATION, CHEFASSISTENZ UND ARBEITSOPTIMIERUNG
wurde Ende 2019 mit neuen Themen erweitert
und erscheint erstmals im NEUEN COVERLOOK.
(9. Druckausgabe 1. Januar 2020)
DAS GROSSE PRAXISHANDBUCH
Büroorganisation, Chefassistenz und Arbeitsoptimierung
Aus meiner jahrzehntelangen Assistenz-Praxis in der
Geschäftsführungsebene eines Weltkonzerns mit Zusatzfunktion Travel- und Eventmanagement und aus meinem Zusatzstudium in BWL, VWL und Betriebspsychologie erhalten Sie
aus der Praxis für die Praxis
handfeste Arbeitsanleitungen für technik-unterstütztes und stressfreies Organisieren und erklärendes Hintergrundwissen für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge und zwischenmenschliches Verhalten.
Aktuelles Praxiswissen für die perfekte Organisation des Tagesablaufs Ihres Chefs und Unterstützung in seinem Arbeitsbereich, neue Ideen für Ihre Termin- und Mail-Verwaltung, für die reibungslose Organisation von Reisen und Konferenzen, Optimierung Ihrer Telefonkompetenz und Neues zur modernen Ergonomie in Ihrem Büro, zu Cloud und Industrie 4.0. Sie können auf mein Wissen zu Korrespondenz, stilsichere Gästebetreuung, Business-Knigge und den stressfreien Umgang mit Chefpersönlichkeiten und Mitarbeitern zurückgreifen.
Mit den zeitsparenden Abläufen meiner eigenen Arbeitsmethode 4C können Sie die Fülle Ihrer Aufgaben souverän meistern und sind motiviert für die proaktive Chefmitarbeit.
Zusätzlich gebe ich im Buch-Anhang punktgenaue Erklärungen zu den aktuellen IT-Schlagwörtern sowie zur DSGV und Hilfestellungen zu Excel- und Word-Problemen. Alle im Buch abgebildeten Checklisten und Formulare können auf der Website des EduMedia-Verlags heruntergeladen und für Ihre Verwendung angepasst werden.
PRAXISHANDBUCH
LOTUS NOTES- und IT-Anwendungen
Für Nutzer der Lotus-Notes-Software speziell im Sekretariat habe ich die praxisbezogenen
Anwendungsschritte (Mailing, Archivierung, Terminverwaltung, Datenverlinkung, automatisierte Antwort) beschrieben.
Unabhängig vom Mailingsystem werden
die wichtigsten Maßnahmen zur Abwehr von Computerviren und Hackerangriffen und zur Einhaltung des Datenschutzes genannt.
Für alle, die stets fit in der digitalen Welt mitreden möchten, werden umfassend die aktuellen IT-Begriffe erklärt.
Beide Praxishandbücher werden seit der ersten Drucklegung in 2009 jährlich aktualisiert!
Die aktuelle Druckversion von Büroorganisation und Lotus Notes/IT-Begriffe datiert vom 1. Januar 2020.
Gabriele Ried-Hertlein
Direktionsassistentin DSV
Fachbuchautorin
Januar 2020